„91/16“ beschreibt die progromartige Stimmung der letzten 25 Jahre. Die Stimmen stammen aus Interviews der letzten Jahrzehnte, in denen Menschen ihre diffusen Ängste und Hass gegenüber Fremden äußern. Die Stimmen sind nicht chronolgisch geordnet und unterstützen die Theorie, dass der Rassismus und die diffuse Angst sich wiederholen und unverändert geblieben sind. Die Projektion listet die vergangenen Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte auf und zeigt dabei deutlich den täglichen Angriff auf Geflüchtete und Schutzbedürftige. Der Betrachter kann sich innherhalb der Installation bewegen und löst bei Näherung der Projektion ein Scrolling der Liste aus und kann selbstbestimmt die Informationen entnehmen. Vier Lautsprecher befinden sich in den Ecken der Installation und geben die Stimmen aus unterschiedlichen Richtungen wieder. 
Die Liste bezieht sich auf die Chronik der Amadeu Antonio Stiftung welche Übergriffe und Demonstrationen gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte des laufenden Kalenderjahres zusammenfasst. Die Angriffe sind regional breit gestreut. 
Die Datengrundlage der Chronik sind öffentlich zugängliche Berichte in Zeitungsartikeln. Um eine umfassende Sammlung an Informationen zu ermöglichen wurde die Liste erweitert durch andere Quellen lokaler Initiativen und dem Netz-Gegen-Nazis. Ebenso wurden Meldungen und Berichte der Polizei berücksichtigt. Desweiteren wird die Liste von Angriffen auf Geflüchtete und Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland auf Wikipediaergänzt. Die Installation versteht sich als Verdeutlichung eines Problems. Rassismus in der Gesellschaft und den fehlenden Schutz von Geflüchteten, Asylsuchende und MigranntInnen vor dieser Gesellschaft.

www.deutsche-zustände.de