The Fall of Man
Bachelor Abschlussarbeit von Daniela Meichelböck
Je mächtiger die Macht ist, desto stiller wirkt sie.
Kleidung als Mittel und Möglichkeit von Frauen im politischen Machtumfeld. Schließt sich Weiblichkeit und Macht in der öffentlichen Wahrnehmung aus? Oder ist gerade das Verbergen einer Sache und das Offenlegen der anderen, eine Strategie? Diese Fragen beeinflussten die Entwicklung der Kollektion “The Fall of Man”. Das vestimentäre Auftreten politisch agierender Frauen im 18. Jahrhundert und heute war archetypisch für den Designprozess. So ergibt sich eine Gegenüberstellung von sanften weiblichen und harten männlichen Elementen.
Fotos: Isabella Hager
Modelle: Céline Van de Loo, Hana Hon, Mia Wittenhaus, Catharina Holtgrave
Make-Up: Christina Geiger