Was heißt Sprechkrise? Wie definieren sich die traditionellen Aufgaben der Sprache? Gibt es neue sprachliche Wege, um Wirklichkeit adäquat zu beschreiben? Diese Semesterarbeit von Gesa Helmsmüller zeigt den Bruch zwischen Sprache und Realität anhand der Werke sprachskeptischer Dichter des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts.

Gesa Helmsmüller: Beyond. Buch, 16 × 23 cm, 94 Seiten. Digitaldruck, Siebdruck, Werkdruckpapier 1,3 Vol. in 100 g/qm, Schweizer Broschur, Klebebindung. Schriften: Arnhem, Quadraat Sans. Semesterarbeit, entstanden im Kurs »Typografie und literarische Moderne« von Prof. Heike Grebin.