In diesem Kurs ging es um die Verbindung von Schriftsystemen verschiedener Sprachen. Mustafa Zammar gestaltete mit seiner »Camelback« eine lateinische Schrift, die an eine kufisch-arabische Type angelehnt ist. Variable Fonts (vier Versionen von jedem Buchstaben) und sehr viele Ligaturen ergeben eine Gesamtanzahl von über 300 Zeichen. Wie im Arabischen werden bestimmte Buchstaben innerhalb eines Wortes in beide Richtungen verbunden, andere nur in eine. Damit dies automatisch passiert, bedurfte es einer speziellen Programmierung. Das Verhältnis der arabischen Buchstabenverbindungen erforschte Mustafa Zammar in einer eigenen Studie. »Camelback« funktioniert in deutschen wie in englischen Texten und lässt darin das typisch arabische Schriftbild entstehen.
Mustafa Zammar: Camelback. The cufi-latin font. Schrift und Plakate. Schriften: Camelback. Entstanden als Semesterarbeit im 3. Semester im Kurs »Type Design Extended«, betreut von Anita Jürgeleit.