Eine Sammlung mit dadaistischen Texten und Porträts von Hauptakteuren der dadaistischen Bewegung sowie Arbeiten dieser Künstler. Das Heft zeichnet nach, wie sich Entwicklungen
in der Kunst im Grafikdesign widerspiegeln. Seine Gestaltung interpretiert die experimentelle
und collagenartige Arbeitsweise der Dadaisten.
Paul Rutrecht: DADA. Humor und Ironie im Grafikdesign. Heft, 19 × 26,5 cm, 32 Seiten.
Digitaldruck auf Offsetpapier in 80 g/qm, Klammer-Rückstichheftung. Schrift: Johnston ITC.
Entstanden im Kurs »Ästhetik der Moderne« von Prof. Heike Grebin