I) „Aufführungsmomente“. Der Besitz von Gold ist ein entscheidendes Insignium von Macht. In der Auseinandersetzung mit der sozialen, ästhetischen und ökonomischen Bedeutung von Gold entwickeln wir Kostümkonzeptionen kleiner subtil ausgesuchter oder kreierter Geschichten und ihrer Figuren für zehnminütige Performances, die aufeinander folgend in einem Zusammenhang präsentiert werden. Dabei widmet sich jede Gruppe einem Ort auf der Welt, an dem Gold eine Rolle spielt. (Kooperation mit Dramaturgie, Kommunikationsdesign und der Bühnenbildklasse der Universität für Angewandte Kunst, Wien). (Gruppe A)
II) „Goldrausch und Rauschgoldengel“. Wir erarbeiten eine Kostümkonzeption über zweidimensionale Entwurfsentwicklung (Kostüm, Maske) unter Einbeziehung der räumlichen Dimension für einen zehnminütigen Aufführungsmoment zum Thema „Gold“ und realisieren einen Kostümentwurf. (Gruppe B)
Sophie Wagner
Svenja Niehaus