Der Transrapid – eine Magnetschwebebahn – sollte eigentlich der Durchbruch der Fortbewegungsmittel werden. In den 1980er Jahren errichtete man zwischen dem emsländischen Lathen und Dörpen eine 32 km lange Teststrecke, auf der später auch Besucher an Testfahrten teilnehmen konnten. Am 22. September 2006 ereignete sich bei einer solchen Fahrt ein schwerer Unfall auf der Teststrecke mit 23 Toten. Das Aus für den Traum einer neuen Technologie: Nach dem Unfall wurde die Teststrecke nur noch wenig genutzt, bis der Betrieb 2012 dann ganz eingestellt wurde. Die Kosten für den Rückbau will niemand übernehmen – seitdem erinnern ewig lange Betonmassen an ein schweres Unglück und den geplatzten Traum des Transrapids.
Eine Fotoreihe zwischen Hoffnung und Tragödie, Vergangenheit und Zukunft und der konfusen Gegenwart.
Enka Springub: … hier wächst die Zukunft. 88 Fotografien. Aufgenommen in Lathen, Emsland, Deutschland, 2018–2019. Entstanden als Semesterarbeit im 4. Semester im Kurs »Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen«, betreut von Prof. Linn Schröder.