Das Heft umfasst zwei Texte: einen Text vom Max Bill, der sich an Jan Tschichold richtet, und dessen Antwort darauf. Gestalterisch inspiriert war die Studentin Dorothea Schraudner vom Bauhaus, der Entstehungsepoche der «Neuen Typografie», sind die Seitenzahlen sehr groß gehalten. Absätze werden durch gelbe Kreise gekennzeichnet, der Text an sich ist ein Fließtext.

Dorothée Schraudner: Max Bill kontra Jan Tschichold, Heft, 16 × 24 cm, 16 Seiten, Digitaldruck, Klammerheftung, Umschlag: Druck mit Tranfserfolie, Schrift: DIN Alternate. Entstanden im Kurs »Typografie Basis« von Prof. Heike Grebin.