In ihrem Buch beschäftigt sich Charlotte Bräuer mit ihrer Urgroßmutter Hilde, geboren 1908, gestorben 2009. In mehr als einem Jahrhundert erlebte sie die schönsten und furchtbarsten Dinge. Was bleibt von einem so langen Menschenleben? Dokumente, Fotografien, Briefe und Hinterlassenschaften werden verknüpft und erzählen vom Schicksal einer Frau in einem Jahrhundert voller Umbrüche.

Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert Charlotte Bräuer: Mehr als ein Jahrhundert

>100. Mehr als ein Jahrhundert. Studienarbeit von Charlotte Bräuer, entstanden im 4. Semester im Wintersemester 2010, betreut durch Prof. Stefanescu im Editorial-Design-Kurs »Bilder der Meinen«

Buch, 21 × 24 cm, 140 Seiten. Indigo-Digitaldruck, Werkdruckpapier 120g/qm 1,5-fach, Leineneinband, Fadenheftung, Prägung, Außenumschlag mit floralen cut-outs. Schriften: Mr Eaves Sans, Mrs Eaves