Richard Buckminster Fuller war Vieles: Schriftsteller, Designer, Architekt, aber auch Philosoph und Visionär seiner Zeit, ein Guru für die Hippies und ein Prophet. In Anlehnung an diese besondere Stellung, die Buckminster »Bucky« Fuller in den 1960ern in der Gegenkulturbewegung einnahm und daran, dass viele seiner Ideen auch heute noch einen aktuellen Bezug und somit etwas Zeitloses haben, entstand eine »Bibel« mit seinen Schriften – unterbrochen durch ein “Psalmbuch” mit ausgewählten Zitaten.
Meike Stoll: Bucky Bible. Buch, 13 × 18,5 cm, 152 Seiten. Digitaldruck, Siebdruck, Papier: Design Offset Creme 80 g/m2 und 110 g/m2, Leimbindung, Hardcover mit Siebdruck. Schriften: Weidemann (ITC, 1983), Metalista (Suitcase Type Foundry, 2008). 2013 WiSe, Typografie, Prof. Grebin, Kurs »Stil/System/Medien«. Master, 1. Semester, Kommunikationsdesign, Department Design, HAW Hamburg.