Ein Projekt mit den TeilnehmerInnen:
Hauptstudium TEXTIL 3. – 6. Semester: Ornament reloaded
Mareike Brun
Diana Burger
Linda Durmann
Christina Gradtke
Jeesun Han
Anna Husemann
Christina Klaas
Olga Knaus
Lara Köhlmoos
Jevgenija Koßler
Anna Mooren
Sophia Schulz
Marie Schumann
Lara Stamm
Guillaume Weiler
Im 20. Jahrhundert geriet das Ornament in Verruf – erst durch die Denkansätze der Postmoderne wurde es als eine ‘Kunst ohne Zentrum’ rehabilitiert. Das Ornament sowie die es umgebenden Begriffe Muster, Dekor und Dekoration sind inhaltlich umstrittene Konzepte. In diesem Seminar geht es um eine kritische visuelle Auseinandersetzung mit diesen vielschichtigen und mehr- deutigen Begrifflichkeiten. E-Design (siehe ‘High and Low’) oder Experiment – Parodie oder Kitsch: Arbeitsansätze zum Ornament können strategisch auch durch Ironie geprägt sein ! Die Beziehung der Fläche zum Ornament wirft grundsätzliche Fragen wie z.B. nach dem Aufbau der Materialität und ihrer Bespielung auf. Weitere Stichworte sind Ornament und Zeichenhaftigkeit sowie Ornament ohne Ornament (Ansatz aus den 1960er Jahren). Auch Ornament und Verbrechen (Adolf Loos 1908), Ornament und Weiblichkeit, Weiblichkeit und Textil sind stimulierende Gedankenketten.