Gruppenarbeit von Mareike Graff (6. Semester BA) , Michael Scholz (4. Semester MA) und Lindita Hoti (5. Semester BA)

Die App
Kennt ihr schon das Tinder für die WG-Suche?
„Roomies“ wird die WG-Zimmer- und Mitbewohnersuche revolutionieren, sie vereinfachen und auf spielerische Weise persönlicher gestalten.

Was möchten wir verbessern?
Derzeitige Plattformen, die zur WG-Zimmer- bzw. Mitbewohnersuche genutzt werden, erfordern einen zeitintensiven Austausch zwischen WG-Zimmer- Anbietenden und WG-Zimmer-Suchenden.

Die Schwierigkeit liegt oftmals an der unpersönlichen Kommunikation (lange E-Mails), die es einem erschwert, einschätzen zu können, ob der Gegenüber ein potentieller Mitbewohner sein könnte. Der WG-Zimmer-Suchende weiß oft nicht, ob die Anzeige des Zimmers noch aktuell ist, ob man noch mit einer Rückmeldung rechnen kann oder ob der Anbietende generell Interesse an einem gemeinsamen Wohnen hat. Auf der anderen Seite fällt es dem Anbietenden schwer, zwischen allen Bewerbern zu filtern und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

„Roomies“ möchte diese Hindernisse überwinden und die Suche neuer Mitbwohner effizienter, schneller, persönlicher und auf spielerische Weise gestalten.

 

 

roomies_showcase_kopie roomies_showcase_kopie2 roomies_showcase_kopie3 roomies_showcase_kopie4 roomies_showcase_kopie5