Spatial Textile Surfaces
Bachelorarbeit Textildesign WiSe 2016/2017
Lisa Bolz
Dieses modulare System bestehend aus mehreren großzügigen textilen Flächen will eine Möglichkeit schaffen, den Raumanforderungen gerecht zu werden und dem Menschen einen optimalen Lebensraum und Rückzugsort zu bieten.
Verschiedene Techniken und ausdrucksstarke Materialeigenschaften zu einem harmonischen Ganzen verbunden ergeben eine spannende Flächengestaltung. Dabei werden durch die Verarbeitung von recycelter Diafolie besondere Akzente gesetzt und die Wirkung von Transparenz und Opazität miteinander kombiniert. Der Gegensatz zwischen der Stringenz der Webtechnik und der freien Platzierung von Malerei während und nach dem Webprozess wird durch den Einsatz geometrischer Gestaltungselemente reguliert. Auch die sehr gedeckte natürliche Farbwelt schafft eine beruhigende, harmonische Atmosphäre, die der Kontrastwirkung entgegensetzt.
Vervollständigt wird diese Serie aus textilen Flächen durch frei bemalte Stoffe, die sich an die Gewebe angliedern und einen zusätzlichen Oberflächencharakter mit sich bringen.
